top of page
Entsprechend unserer Tätigkeitsfelder erfolgt zunächst eine ausführliche Untersuchung des gesamten Bewegungsapparates mit Beratung zu möglichen schulmedizinischen Behandlungsansätzen aus der nichtoperativen Orthopädie und Physiotherapie sowie osteopathisch/naturheilkundlichen Behandlungsansätzen. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit physiotherapeutischen Praxen, Ärzten aller Fachrichtungen und Heilberuflern. Nach einer orthopädisch/manualmedizinischen Erstuntersuchung kann eine notwendig werdende Diagnostik wie beispielsweise bildgebende Verfahren (Röntgen, MRT) eingeleitet und ein Therapie- und Behandlungsplan erarbeitet werden. Zweitmeinungen können eingeholt werden.

Tätigkeitsfelder

Minimalinvasive Injektionstechniken

Schmerztherapie

Bevorzugt werden gezielte Injektionen mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Lokalanästhetika und Komplexhomöopathika, in einigen Fällen die Anwendung von Corticoiden. Die Proliferationstherapie setzt dort an, wo das Schmerzproblem durch einen geschwächten Bandapparat der Wirbelsäule und /oder der Gelenke hervorgerufen wird. Hierbei wird durch eine gezielte Injektion eines Lokalänästhetika/Glucose-Gemisches eine echte Regeneration des geschwächten Bandapparates erreicht.
Bei Nichtanschlagen dieser Techniken kann eine Überweisung zum Neurochirurgen notwendig werden, welcher dann unter Sichtkontrolle tiefere und gezieltere Injektionstechniken vornimmt oder andere Verfahren anbieten wird.

Chirotherapie und Manuelle Medizin mit Osteopathie

Modernste Behandlungsmethoden

Die Chirotherapie hilft sehr schnell bei schmerzhaften Blockierungen. Manuelle Medizin und Osteopathie bieten sich an, wenn Schmerzen und Funktionsstörungen schon länger bestehen und Medikamente und Physiotherapie keine anhaltende Linderung der Beschwerden bewirken konnten.
Angeboten werden alle Behandlungsverfahren der parietalen, visceralen und craniosakralen Osteopathie. Krankenkassen gesetzlich Versicherter beteiligen sich zunehmend an den entstehenden Kosten.

Akupunktur

Traditionell und bewährt

Diese ganzheitliche Behandlungsmethode lässt sich ideal mit Manualmedin/ Osteopathie kombinieren. Auch hier sind ein guter Tastsinn und ein Hintergrundwissen der Meridianverläufe und chinesischen Energiezustände ausschlaggebend für den Behandlungserfolg. Angeboten werden Körper- und Ohrakupunktur auf GOÄ-Basis.

Naturheilverfahren

Natürlich gesund

Im Vordergrund steht hier zunächst die Schmerzlinderung durch Ausgleich einer mehr oder weniger ausgeprägten Übersäuerung des Gewebes durch falsche Ernährung und oder fehlbesiedelte Darmflora. Phytopharmaka, Homöopathika, Schüsslersalze, orthomolekulare Produkte u.a.m. können ebenso gute Dienste leisten.

Sensomotorische Einlagenversorgung

Worauf alles fußt

Es handelt sich um eine Aktiv-Einlage, welche über die Reflexzonen des Fußes Balancestörungen von Muskelgruppen reguliert. Über diese Muskelgruppen erfolgen dann eine bessere Körperaufrichtung und eine physiologisch richtige Körperhaltung. Die Herstellung erfolgt nach Ganzkörperuntersuchung inklusive Reflexzonen der Füße und wird ggf. problemlos korrigiert. Besonders geeignet bei allen myofascial bedingten Schmerzen und orthopädischen Diagnosen wie Rotationsfehlstellungen der Beine, Fußfehlstellungen wie Senkfuß, Knickfuß und Spitzfuß, Zehenfehlstellungen, Achillessehnenbeschwerden sowie Fersensporn.

Sportmedizin

Sportlich und gesund

Leistungssport, Fehl- und Übertraining führen zu speziellen schmerzhaften Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Diese sind einer ausführlichen manual-medizinischen Untersuchung sehr gut zugänglich und oftmals mit wenig Aufwand zu verbessern.

Psychosomatische Grundversorgung

Für Ihr Wohlbefinden

Die Kunst des Zuhörens hilft dabei, bisher unbewusste Emotionen, Konflikte und Ängste ins Bewusstsein zu rufen, welche mitunter die Schmerzwahrnehmung und – Verarbeitung entscheidend mit beeinflussen können. Dabei gilt: “Das richtige Wort zur richtigen Zeit”.

bottom of page